Schlagwort: AGB

Abschluss- und Vermittlungskosten in einem Riester-Altersvorsorgevertrag

Der Bundesgerichtshof hat die nachfolgende, in Altersvorsorgeverträgen mit der Bezeichnung „S VorsorgePlus Altersvorsorgevertrag nach dem Altersvermögens-gesetz (Sparkonto mit Zinsansammlung)“ einer Sparkasse enthaltene Klausel zu Abschluss- und Vermittlungskosten für unwirksam erklärt:

„Im Falle der Vereinbarung einer Leibrente werden dem Sparer ggfs.

Weiterlesen…

Autokredit – und die formularmäßige Sicherungsabtretung von Ansprüchen des Autokäufers

Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Finanzierungsbank enthaltene Klausel über die Sicherungsabtretung von Ansprüchen des Käufers und Darlehensnehmers gegen den Hersteller eines Dieselfahrzeugs Ansprüche auf Schadensersatz aus unerlaubter Handlung erfasst und auch dann unwirksam ist, wenn der Käufer nicht Verbraucher, …

Weiterlesen…

Die Änderung der Bank-AGB – und Schweigen ist doch keine Zustimmung

Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank, die ohne inhaltliche Einschränkung die Zustimmung des Kunden zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderbedingungen fingieren, sind unwirksam.

Dies entschied jetzt der Bundesgerichtshof auf eine  Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) gegen eine Bank, …

Weiterlesen…

Unverbindliche Flugzeiten

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat sich auch in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Celle mit seinem Unterlassenbegehren wegen unverbindlicher Flugzeiten gegen einen Reiseveranstalter durchgesetzt. Das Oberlandesgericht Celle hat den Reiseveranstalter verurteilt, zukünftig die Verwendung solcher Klauseln zu unterlassen, die ihnen …

Weiterlesen…
Aktuell:
Gerichtsboulevard