Schlagwort: Landtagswahl

Nachwahlberichterstattung im rbb-Fernsehen

Vor dem Bundesverwaltungsgericht ist eine Klage des brandenburgischen Landesverbandes der Tierschutzpartei zur Nachwahlberichterstattung im rbb Fernsehen anläßlich der Brandenburgischen Landtagswahl am 1. September 2019 erfolglos geblieben.

Der Landesverband der Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei – hatte, wie das Bundesverwaltungsgericht …

Weiterlesen…

Die Kleinstpartei – und die Fernsehberichterstattung über eine Landtagswahl

Das Bundesverfassungsgericht hat auf den Antrag des Rundfunks Berlin-Brandenburg AöR (rbb) die Wirksamkeit eines Beschlusses des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 18.09.2024 vorläufig ausgesetzt, mit der der rbb verpflichtet worden ist, in seinen Ergebnispräsentationen zu der am 22.09.2024 in Brandenburg stattfindenden Landtagswahl …

Weiterlesen…

Das Bundesverfassungsgericht – und die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus

Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt die Begründung seines Eilbeschlusses vom 25. Januar 2023 zur Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen veröffentlicht. Mit diesem Beschluss hatte das Bundesverfassungsgericht einen Antrag mehrerer Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin und der …

Weiterlesen…

Piraten-List

Das Verwaltungsgericht Hannover hat den Antrag eines Mitgliedes der Piratenpartei Niedersachsen abgelehnt, der um sein Kandidatur bei der nächsten Landtagswahl in Niedersachsen kämpft.

Das Parteimitglied war am 31. März 2012 von der Aufstellungsversammlung als Bewerber der um ein Direktmandat im …

Weiterlesen…
Aktuell:
Gerichtsboulevard